Meckenem

Meckenem
Mẹckenem,
 
Israhel van, der Jüngere, Kupferstecher und Goldschmied, * Meckenheim um 1430 oder um 1450, ✝ Bocholt 10. 11. 1503; Sohn und Schüler von Israhel van Meckenem dem Älteren (nachweisbar 1457-66; von ihm stammen die frühesten bekannten Ornamentstiche), war 1465 in Kleve als Goldschmied tätig und ließ sich dann wohl in Bocholt nieder. Seine technisch brillanten Stiche (etwa 600) gehen v. a. auf Vorlagen seines Vaters sowie des Meisters E. S., des Hausbuchmeisters, M. Schongauers, H. Holbeins des Älteren und A. Dürers zurück. Selbstständige Blätter von Meckenem behandeln Themen des Alltagslebens. 1480 schuf er einen Passionszyklus. Um 1490 stellte sich Meckenem selbst mit seiner Frau auf einem Stich dar (Dresden, Kupferstichkabinett); es ist das früheste Selbstporträt und Doppelbildnis der deutschen Grafik.
 
 
J. Schnack: Der Passionszyklus in der Graphik I. v. M.s u. Martin Schongauers (1979);
 F. W. H. Hollstein: German engravings, etchings and woodcuts, ca. 1 400-1 700, Bd. 24: I. v. M., 2 Tle. (Amsterdam 1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meckenem — Israhel van Meckenem ist der Name zweier Personen, nämlich Vater und Sohn, beide Kupferstecher. Israhel van Meckenem (der Ältere) (Vater) Israhel van Meckenem (der Jüngere) (Sohn) …   Deutsch Wikipedia

  • Meckenem the Younger, Israhel van — (c. 1450 1503)    German engraver from Bocholt who was trained by his father, also an engraver and goldsmith. Sixteen early prints by Meckenem are in fact copies of his father s works. Meckenem is documented in Cleves in 1465 and in Bamberg in… …   Dictionary of Renaissance art

  • Israel van Meckenem — Selbstporträt mit seiner Frau Musizierendes Paar am Brunnen …   Deutsch Wikipedia

  • Israhel van Meckenem (der Jüngere) — Selbstporträt mit seiner Frau Musizierendes Paar am Brunnen …   Deutsch Wikipedia

  • Israhel van Meckenem der Jüngere — Selbstporträt mit seiner Frau Musiziere …   Deutsch Wikipedia

  • Israhel van Meckenem — Infobox Artist bgcolour = #E5E5E5 name = Israhel van Meckenem imagesize = 200px caption = Self portrait and Wife , an engraving, c.1490 birthname = birthdate = c. 1445 location = unknown deathdate = 1503 deathplace = Bocholt, Germany nationality …   Wikipedia

  • VAN MECKENEM (I.) — VAN MECKENEM ISRAËL (av. 1450 apr. 1517) Graveur né dans une famille originaire de Meckenheim près de Bonn, et non de Malines dans le Brabant comme on l’a longtemps cru à cause d’une mauvaise lecture des armoiries des Meckenem. Le père, Israël… …   Encyclopédie Universelle

  • Israhel van Meckenem (der Ältere) — (* unbekannt; † unbekannt in Bocholt) war ein niederrheinischer Kupferstecher und Goldschmied des 15. Jahrhunderts. Er wurde wahrscheinlich in Mecheln geboren. Nachweisbar ist er 1457/1461 in Bocholt und 1464/1466 in Bonn tätig. Er schuf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Israhel van Meckenem der Ältere — Israhel van Meckenem (der Ältere) (* wohl vor 1457 in Mecheln; † wohl nach 1466 in Bocholt) war ein niederrheinischer Kupferstecher und Goldschmied des 15. Jahrhunderts. Er wurde wahrscheinlich in Mecheln geboren. Nachweisbar ist er 1457/1461 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Israhel van Meckenem — ist der Name folgender Personen: Israhel van Meckenem der Ältere, deutscher Kupferstecher und Goldschmied des 15. Jahrhunderts Israhel van Meckenem der Jüngere ( 1440–1503), deutscher Kupferstecher, Sohn des Vorigen Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”